Zum Inhalt springen

Heating Performance Lab GmbH

Wir bringen den Feldtest ins Labor

Unsere Mission

Wir als HPL verstehen uns als digitalisierte Prüfinstitution für hoch dynamische Messmethoden und sind als Spin-Off aus dem Lehrstuhl für Gebäude- und Raumklimatechnik der RWTH Aachen University hervorgegangen.

Unser Team besitzt jahrelange Erfahrung im Aufbau und Betrieb von Prüfstandsinfrastrukturen für die Energiesysteme von morgen. Mit unseren Hardware-in-the-Loop Prüfständen decken wir das Potenzial komplexer Energiesysteme in einer realitätsnahen Umgebung auf und eröffnen neue Möglichkeiten im Bereich der Forschung und Entwicklung.

Was machen wir

Die Gebäudeenergiesysteme von morgen werden komplexer und vielfältiger. Mit unserem Hardware-in-the-Loop-Verfahren bringen wir ein gesamtes Gebäudeenergiesystem in unsere Labore und vereinen damit die Vorteile aus dem Feld mit den Vorteilen des Labors.

Hardware-in-the-Loop

Bei der HPL können wir reale Hardware mit dynamischen Simulationsmodellen echtzeitfähig koppeln. Komplexe Komponenten eines Energiewandlungssystems, wie zum Beispiel die Wärmepumpe oder ein PV-Wechselrichter werden dabei in der Regel als reale Hardware im Labor verbaut. In dynamischen Simulationen können Bestandteile, die nicht zum technischen Versorgungssystem gehören, wie die Gebäudehülle, abgebildet werden. Nach der Kopplung der modellierten Software und der vorliegenden Hardware sind die Zustände der Komponenten voneinander abhängig, wodurch hochdynamische Tests unter breiten Randbedingungen und hoher Wiederholbarkeit durchgeführt werden können.

Unsere Leistungen im Überblick

Feldtest im Labor

Vermessung und Bewertung von Wärmepumpen unter realitätsnahen und dynamischen Randbedingungen. Hydraulische Bewertbarkeit und Vergleichbarkeit durch unser HiL-Konzept, sowie experimentelle Ermittlung von Jahreskenzahlen durch repräsentative Typtage

Systemregler Bewertung

Simulative und experimentelle Tests innovativer Systemregler in individuellen Setups. Emulation von virtuellen Werten wie Ventilöffnungsgrade und Gebäudetemperaturen.

Prüfstandsentwicklung

Wir beraten und entwickeln mit Ihnen hydraulische Konzepte und Klimakammern und unterstützen Sie bei der Entwicklung cloudbasierter Dateninfrastrukturen

Akkreditierte Messungen

Die HPL GmbH plant zukünftig alle Labore nach DIN EN ISO/IEC 17025 zu akkreditieren

Team

Wir sind das Heating Performance Lab

Stephan Göbel

Geschäftsführung

Thomas Henn

Technische Leitung